Mein Blogartikel zum Thema „Urlaub 2025: Inspirationen, Ideen und Impulse“ hat wundervoll positives Feedback erhalten. Das freut mich sehr und inspiriert mich, auch für das Reisejahr 2026 wieder die spannendsten und aktuellsten Tipps für dich zusammenzustellen. Dabei geht es um außergewöhnliche Reiseziele, besondere Geheimtipps, wilde Wege, nachhaltige Konzepte, Neuigkeiten aus der Touristik und auch um exklusive Rabattaktionen – kurz: um Trends und Highlights für ein unvergessliches Jahr.
Am Ende des Artikels erfährst du, wie du meinen Blog über Affiliate-Links unterstützen kannst. So hilfst du mir, weiterhin spannende Inhalte für dich zu erstellen. Außerdem stelle ich dir mein neues Buch vor und zeige dir eine exklusive Sparmöglichkeit für abenteuerliche Polarexpeditionen!

Urlaub 2026: News, Trends und Geheimtipps
Der Urlaub 2026 steht vor der Tür, und es gibt so viele Möglichkeiten, die Welt neu zu entdecken. In diesem Artikel nehme ich dich mit zu faszinierenden Reisezielen, frischen Ideen und den besten Tipps für Städtereisen. Ich zeige dir, wie du Europa einmal anders erleben kannst und welche nachhaltigen Ziele zunehmend an Bedeutung gewinnen. Ganz gleich, ob du Ruhe in der Natur suchst oder das Leben einer pulsierenden Metropole, hier findest du Inspiration für deinen perfekten Urlaub 2026.
Neuigkeiten aus der Welt des Reisens
- Laut Boston Consulting Group (BCG) wird sich der Markt für Freizeitreisen bis 2040 von aktuell 5 Billionen auf 15 Billionen US-Dollar verdreifachen. Wachstumstreiber sind vor allem Inlands- und Regionalreisen sowie Reisende aus aufstrebenden Märkten wie China, Indien, Saudi-Arabien und Vietnam. Millenials und Gen Z prägen neue Reisetrends, inklusive Solo- und Bleisure-Reisen. KI und digitale Tools gewinnen bei der Reiseplanung an Bedeutung, persönlicher Kontakt bleibt aber wichtig
- Mietwagenpreise sind laut Sunny Cars im Sommer 2025 gesunken
- 2024 waren die Deutschen besonders reiselustig mit etwa 277 Millionen Übernachtungsreisen
- United Airlines, American Airlines und Delta Air Lines sind die größten Fluggesellschaften weltweit nach Sitzkilometern
- Google hat das Tool „Flight Deals“ eingeführt, das mithilfe Künstlicher Intelligenz Flugangebote basierend auf individuellen Reisevorstellungen vorschlägt. Reisende können ihre Wünsche in natürlicher Sprache eingeben, beispielsweise: „einwöchiger Trip in diesem Winter in eine Stadt mit großartigem Essen, nur Nonstop“. Die KI analysiert diese Angaben und präsentiert passende Flugoptionen, ohne dass ein konkretes Ziel vorher festgelegt werden muss
- In Norwegen soll ab 2027 das spektakuläre Wal-Museum „The Whale“ in Andenes mit Ausstellungen und Aussichtsplattformen für Walbeobachtungen eröffnen
- Nepal bietet 2026 kostenlose Besteigungen von 97 unbekannteren Gipfeln an, um den Andrang am Mount Everest zu reduzieren. Diese liegen zwischen 5.970 und 7.132 Metern Höhe. Die Everest-Gebühren steigen auf ca. 15.000 USD, um Natur- und Umweltschutz zu stärken
- Tickets für Machu Picchu (Region Cusco) und Kuélap (Region Amazonas) sind seit kurzem für 2025 online buchbar. Choquequirao, eine weitere bedeutende Inkastätte, ist nach umfangreichen Restaurierungen wieder zugänglich, sie gilt aufgrund seiner Ähnlichkeit und historischen Bedeutung oftmals als „Schwester“ von Machu Picchu. Die Anlage ist nur zu Fuß erreichbar
- Die Sterkfontein-Höhlen bei Johannesburg sind nach über zwei Jahren Schließung wieder für Besucher zugänglich. Die UNESCO-Welterbestätte war wegen Überschwemmungsschäden geschlossen. In dem Höhlensystem wurden über 700 Fossilien aus der Frühzeit des Menschen gefunden, darunter „Mrs. Ples“ und „Little Foot“. Die Wiedereröffnung gilt als bedeutender Schritt für den südafrikanischen Kulturtourismus.
- Die UNESCO hat 26 neue Welterbestätten aufgenommen, darunter die Schlösser Ludwig II. in Bayern (Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee)
Tipp für alle, die unabhängig von Schulferien verreisen möchten, denn in diesen Zeiten hat kein Bundesland Ferien: 11.01. bis 30.01.2026, 18.04. bis 10.05.2026, 21.06. bis 27.06.2026 und 15.09. bis 04.10.2026. Somit kannst du deinen Urlaub 2026 perfekt planen!
Neue Regeln
- Hawaii führt Klimasteuer für Touristen ein: Ab dem 1. Januar 2026 erhebt Hawaii eine zusätzliche „Green Fee“ auf Übernachtungen und Kreuzfahrten
- Die Touristensteuer in Thailand kommt später als erwartet. Aktueller Plan: Ab Mitte 2026 sollen Reisende beim Eintritt ins Land zur Kasse gebeten werden
- Die EU plant ein neues digitales Grenzmanagementsystem (Entry-Exit-System, EES) mit Erfassung von biometrischen Daten zur Ein- und Ausreise
- USA haben zudem ihre Visa-Gebühren drastisch erhöht (Touristenvisa)

Städtereisen 2026: Vielfältige Metropolen entdecken
- Tokio, Japan: Faszinierender Mix aus Tradition und Hightech – Sensoji-Tempel, Skytree, Shibuya-Crossing und Weltklasse-Sushi. Perfekt für alle, die urbane Kultur und japanische Geschichte erleben wollen. Ich liebe diese Stadt! Weitere Informationen findest du hier: Tokio entdecken: Praktische Infos für deinen Erstbesuch
- Kopenhagen, Dänemark: Farbenfroher Nyhavn, zauberhafter Tivoli-Park, royales Amalienborg und fahrradfreundliche Straßen, gepaart mit hygge-Feeling. Mein Top-Tipp für deine Urlaub 2026! Vertiefende Infos gibt’s in meinem Beitrag: Kopenhagen Reisetipps für 6 Tage: Infos, Highlights & Co
- Malmö, Schweden: Historisches Malmöhus, lebendiger Lilla Torg, kreative Foodszene und die ikonische Öresundbrücke verbinden skandinavischen Charme und urbanes Flair. Weitere Informationen findest du in meinem Beitrag: Die besten Touren in Kopenhagen & ein Ausflug nach Schweden
- Karlsbad, Tschechien: Traditionsreiche Kurstadt, bekannt für ihre heilenden Thermalquellen, prachtvolle Architektur und das jährliche Filmfestival. Die berühmte Kolonnade, die heißen Quellen und exklusive Wellnesshotels laden zum Entspannen und Genießen ein. Tipps und Details zu Karlsbad findest du hier: Wellness in Karlsbad: 5 Tage Entspannung und Sightseeing
- Faro, Portugal: Historische Altstadt, eindrucksvolle Knochenkapelle und traumhafte Strände der Algarve laden zum Entspannen und Entdecken ein
- Riga, Lettland: Jugendstilperlen, mittelalterliche Altstadt, moderne Kunst und lebendige kulinarische Szene begeistern Kulturliebhaber
- Ljubljana, Slowenien: Grüne Hauptstadt mit autofreier Altstadt, imposanter Burg und entspannter Café-Kultur, eingebettet in Natur
- Glasgow, Schottland: Kreative Street-Art, Kelvingrove-Galerie, dynamische Universitätsstadt mit Shopping und pulsierendem Nachtleben
Sichere dir jetzt die besten Hotels mit Top-Preis-Leistung für deine Städtereisen 2026:
- Tokio: JR-East Hotel Mets Shibuya*
- Kopenhagen: Wakeup Copenhagen – Bernstorffsgade*
- Malmö: Best Western Plus Park City Malmö*
- Karlsbad: Golden Key Boutique Hotel*
- Faro: Made Inn Faro*
- Riga: Radisson Blu Latvija Conference & Spa*
- Ljubljana: B&B Hotel Ljubljana Park*
- Glasgow: Holiday Inn – Glasgow – City Ctr Theatreland by IHG*
Die 8 ältesten, kaum bekannten Städte der Welt
Diese acht Städte gehören zu den ältesten der Welt und bieten trotz geringer touristischer Aufmerksamkeit faszinierende Einblicke in jahrtausendealte Kultur und Tradition, ideal für alle, die Geschichte lebendig erleben möchten.
- Mantua, Italien: Von den Etruskern um ca. 2000 v. Chr. gegründet, malerisch eingebettet zwischen drei Seen, mit architektonischen Highlights wie dem Palazzo Ducale und dem Dom
- Byblos, Libanon: Siedlungsspuren bis 7000 v. Chr.; Geburtsort des phönizischen Alphabets, mit phönizischen, ägyptischen und römischen Einflüssen
- Cholula, Mexiko: Bewohnt seit dem 5. Jh. v. Chr., bekannt für ihre riesige Pyramide mit Kirche an der Spitze. Weitere Informationen findest du hier: Die magische Vielfalt Mexikos: Entdecke Puebla und Oaxaca
- Varanasi, Indien: Spirituelles Zentrum am Ganges mit Siedlungsgeschichte ab ca. 1800 v. Chr., Pilgerstadt voller hinduistischer Tempel
- Luoyang, China: Gegründet um das 11. Jh. v. Chr. als Chengzhou, Heimat bedeutender buddhistischer Stätten wie den Longmen-Grotten
- Plowdiw, Bulgarien: Besiedelt seit etwa 5000 v. Chr.; Altstadt mit antikem Theater und lebendigem kulturellen Leben
- Schusch (Susa), Iran: Spuren bis 7000 v. Chr., bekannt für die Apadana-Palastanlage und das Grab des Propheten Daniel
- Argos, Griechenland: Eine der ältesten durchgehend bewohnten Städte Europas, reich an mythologischer Bedeutung mit alten Thermen und einem Felsentheater

Reisetrends 2026: Ägypten im Aufwind
Ägypten verzeichnete 2024 mit 15,8 Millionen internationalen Touristen einen neuen Rekord und wächst weiter. Für 2025 werden fast 17 Millionen Gäste erwartet, vor allem dank steigender Buchungen im Winter und Sommer. Neue Hotelprojekte entstehen an der Mittelmeerküste im Norden sowie in Berenike südlich von Marsa Alam am Roten Meer, wo ein neues touristisches Zentrum geplant ist. Ein Highlight ist die Eröffnung des Grand Egyptian Museums am derzeit geplanten 4. November 2025, das mit modernen Ausstellungen Ägyptens Kultur erlebbar macht. Zusätzlich wurden die Gizeh-Pyramiden für Besucher besser zugänglich gestaltet.
Entdecke jetzt meine besten Ägypten-Tipps: Zu den Artikeln
Weniger bekannte Reiseziele 2026
Für 2026 suchen viele Reisende abseits von überfüllten Hotspots ruhige, authentische Reiseziele mit Natur- und Kulturerlebnissen. Laut einer Studie möchten 55% der Reisenden vermehrt solche Nischenziele entdecken, die nachhaltigen Tourismus fördern. Intrepid Travel hat eine „Not Hot List 2026“ zusammengestellt mit Zielen, die weniger besucht werden. Beispiele sind:
- Die ruhige Insel Vis in Kroatien mit neuen Rad- und Wanderwegen sowie besonderer Natur
- Gaziantep in der Türkei, berühmt für Kultur, Gewürzmärkte und lokale Spezialitäten
- Der Via Transilvanica Wanderweg in Rumänien, der durch unberührte Natur und traditionelle Dörfer führt
- Oulu in Finnland, Europäische Kulturhauptstadt 2026, mit nordischer Kultur und Naturerlebnissen. Hier kommst du zu meinen Finnland Artikeln
3 weitere Tipps aus meiner Community für deinen Urlaub 2026
- Taiwan: Taiwan wird oft unterschätzt, doch die Vielfalt des Landes überrascht. Nebelverhangene Berge und tiefe Schluchten, tropische Küsten und heiße Quellen sind in oft nur wenigen Stunden erreichbar. Zudem ist Taiwan ist unglaublich gastfreundlich; hier kannst du in Nachtmärkten essen wie ein Einheimischer, abgelegene Tempel besuchen oder durch alte Teeanbau‑Dörfer wandern
- Île de Ré, Frankreich: Perfekt, wenn du entschleunigen willst: über 100 km Radwege verbinden malerische Dörfer, Küstenlinien, Salzgärten und Pinienhaine; und die Insel ist fast durchgehend flach. Zudem wirst du die lokalen Märkte und die mediterran‑atlantische Gelassenheit lieben
- Slowakei: Dieses Land ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber! Mit neun Nationalparks, majestätischen Bergen, faszinierenden Schluchten und kristallklaren Seen gibt es unzählige Möglichkeiten zum Wandern und Entdecken. Wenn du es gerne ursprünglich und entspannt magst, wirst du finden, was du suchst

Wilde Wege 2026: Für Entdecker
Wenn man abseits der bekannten Pfade unterwegs ist, zeigt sich die Welt von ihrer wilden, ursprünglichen Seite. Egal, ob du die beeindruckenden Pässe im Kaukasus erkundest, entlang der kurvenreichen Atlantik-Küstenstraßen fährst oder die spektakulären Serpentinen im Tian-Shan meisterst, diese Routen sind für alle, die sich Zeit nehmen und die Natur intensiv erleben wollen.
Abano Pass, Georgien
Der Abano Pass ist eine atemberaubende Hochgebirgsroute auf 2.900 Meter, die das abgeschiedene Tuschetien mit Kachetien verbindet. Nur in den Sommermonaten (meist von Mai/Juni bis Oktober) passierbar, schlängelt sich die unbefestigte Route in engen Haarnadelkurven entlang steiler Klippen.
Jährlich kommt es auf dem Pass zu schweren Unfällen, daher sind 4×4-Fahrzeuge und routinierte Fahrer Pflicht. Doch wer sich der Herausforderung stellt, wird belohnt: rauer Naturcharme, urige Dörfer und ursprüngliche Gastfreundschaft, inklusive alter Wehrtürme, traditioneller Lebensweisen und atemberaubender Aussichten. Hier eröffnet sich dir die wunderschöne Bergwelt Georgiens, die ideal zum Wandern und Entdecken ist!
Hier findest du weitere Eindrücke und Tipps zum Reiseziel Georgien.
Wild Atlantic Way, Irland
Der Wild Atlantic Way ist eine der längsten ausgewiesenen Küstenstraßen der Welt: Über 2.500 Kilometer zieht er sich von Cork im Süden bis Donegal im hohen Norden und führt durch neun Küstengrafschaften.
Unterwegs begegnen dir eine vielfältige Landschaft mit zerklüfteten Klippen, malerischen Buchten und historischen Stätten. Ob du zu Fuß, mit dem Rad oder im Auto unterwegs bist: Jeder Abschnitt bietet neue Eindrücke, von weiten Stränden bis hin zu wilden Nationalparks. Mit 188 offiziellen Entdeckungspunkten ist der Wild Atlantic Way ein Abenteuer voller Abwechslung – ideal, um Irlands rauen Westen ganz nah zu erleben.
Der Wild Atlantic Way ist eine international anerkannte Küstenstraße auf 2.500 Kilometer entlang Irlands großartiger Westküste.
Noch mehr Tipps findest du in meinen Irland Beiträgen.
Terskey-Torpok-Pass, Kirgistan
Der Terskey-Torpok-Pass in Kirgistan ist ein beeindruckender Weg zum abgeschiedenen Son-Kul-See. Mit einer Höhe von 3.132 Metern schlängelt sich die unbefestigte Straße über 33 sanfte Kurven hinauf. Unterwegs wirst du mit atemberaubenden Ausblicken auf die einzigartige Berglandschaft des Tien-Shan und weitläufige Ebenen belohnt. Wenn du dir die Zeit nimmst, die Strecke in Ruhe zu genießen, wirst du mit einem aufregenden Fahrgefühl, abenteuerlichen Offroad-Pisten und traumhaften Landschaften verwöhnt. Das klingt doch nach einem perfekten Abenteuer für deinen Urlaub 2026!
Mehr Details zum Pass stehen in diesem Kirgistan Artikel.

Geheimtipp Kirgistan: Zwischen hohen Bergen, Seen und Jurten
Im Juni 2025 war ich in Kirgistan unterwegs – mit einem 4×4, zwischen wilden Bergen, weiten Tälern, traditionellen Jurten und frei lebenden Wildpferden. Kirgistan, das vierthöchste Land der Welt, ist noch ein echtes Entdeckerparadies abseits der üblichen Reiseziele. Mein 2,5-wöchiger Roadtrip auf fast 3.000 Kilometern durch diese endlosen Berglandschaften war voller magischer Momente: von spektakulären Canyons über stille Hochgebirgsseen bis zu herzlich gastfreundlichen Begegnungen.
Wenn Du Lust auf Freiheit, Natur und echte Begegnungen hast, ist Kirgistan ideal. Schau unbedingt in meine Beiträge zum Kirgistan Roadtrip für alle Tipps rund um die perfekte Route, Unterkunftstipps und spannende Erlebnisse!
Wer die Freiheit sucht, sich auf das Wesentliche zu besinnen und echte Naturabenteuer erleben möchte, ist hier genau richtig.


Zum ausführlichen Kirgistan-Guide geht’s hier: Kirgistan Roadtrip: 2865 Kilometer Traumroute für Entdecker.
2 nachhaltige Reiseziele für 2026
Costa Rica – Naturparadies mit nachhaltigem Tourismus
Costa Rica zählt zu den artenreichsten Regionen der Welt und setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein. Rund 26% der Landesfläche und 30% des Meeresgebiets stehen unter Naturschutz, während fast 60% des Landes von Wäldern bedeckt sind.
- Vielfalt der Tierwelt: Jaguare, Ameisenbären, Faultiere, Brüllaffen, Hellrote Aras
- Nationalparks & Schutzgebiete: 30 Nationalparks, 19 Wildschutzgebiete, 8 biologische Reservate
- Ökotourismus: Nachhaltige Unterkünfte und zertifizierte Reiseveranstalter

Costa Rica setzt seit Jahren auf eine nachhaltige Entwicklung und ist international führend im Umweltschutz. Rund 94 % des Stroms stammen aus erneuerbaren Energien, wodurch das Land eine der niedrigsten CO2-Bilanzen weltweit aufweist. Um den ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren, wurden Initiativen wie ein CO2-Fußabdruckrechner und das Verbot von Einwegplastik in Schutzgebieten eingeführt. Zudem sorgt das „Certificate of Sustainable Tourism“ (CST) für eine konsequente Förderung nachhaltiger Tourismusangebote. Nicht nur Hotels und Lodges, sondern auch Restaurants, Reiseveranstalter und sogar Mietwagenanbieter können sich zertifizieren lassen. Hier sind ein paar CST-zertifizierte Hotels in Costa Rica:
- Pacuare Lodge*
- Hotel Costa Verde*
- Arenas Del Mar Beachfront & Rainforest Resort*
- Los Sueños Marriott Ocean & Golf Resort*
Beispiele, wie du Costa Rica auf nachhaltige Art und Weise erkunden kannst:
- Reiten: Cowboy-Kultur in Guanacaste, Reitausflüge durch Naturgebiete
- Seilbahnen & Wanderungen: Regenwald aus verschiedenen Perspektiven erleben
- Bootstouren & Wildwasserabenteuer: Rafting, Kajakfahren, Tierbeobachtung in Caño Negro
- Vogelbeobachtung: Über 900 Arten, darunter Tukane, Kolibris, Papageien
Bhutan – Nachhaltigkeit im Himalaya
Bhutan, ein kleines Königreich im Himalaya, hat sich dem Umweltschutz und der Nachhaltigkeit verschrieben. Über 70% der Landesfläche sind bewaldet, und die Verfassung schreibt vor, dass mindestens 60% des Landes für immer bewaldet bleiben müssen. Zudem stehen 51% der Fläche unter Naturschutz.
Bemerkenswert ist, dass Bhutan mehr CO₂ absorbiert, als es ausstößt, und somit als einziges Land der Welt eine negative CO₂-Bilanz aufweist.
Bhutan verfolgt das Konzept des Bruttonationalglücks, das auf vier Säulen basiert:
- Sozial gerechte Gesellschafts- und Wirtschaftsstruktur
- Bewahrung und Förderung kultureller Werte
- Schutz der Umwelt
- Gute Regierungs- und Verwaltungsstrukturen

Dieses Konzept fördert eine nachhaltige Tourismusentwicklung, die im Einklang mit der Natur steht. Im Land nehmen trotz der steigenden Besucherzahlen die positiven Auswirkungen des Tourismus die Überhand. So werden beispielsweise zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen.
Ein aktuelles Projekt ist die geplante „Gelephu Mindfulness City“, ein umweltfreundliches Paradies für Einheimische und Reisende. Diese Stadt soll wirtschaftliche Entwicklung mit Achtsamkeit und Nachhaltigkeit verbinden und dabei die buddhistischen Werte Bhutans bewahren. Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Website.
5 außergewöhnliche Reiseziele für 2026
Socotra – Die Insel wie von einem anderen Stern
Socotra, oft als „Galápagos des Indischen Ozeans“ bezeichnet, ist eine Inselgruppe vor der Küste Jemens mit einer einzigartigen und bizarren Naturwelt. Berühmt sind die Drachenbäume, unberührte Strände und außergewöhnliche Felsformationen. Abseits des Massentourismus bietet Socotra eine faszinierende Kulisse für Reisende, die Entspannung und Abenteuer fernab gewohnter Pfade suchen.
Da ich exotische Reiseziele besonders schätze und mich Socotra sehr fasziniert, plane ich, mein Urlaub 2026 wahrscheinlich genau dort zu verbringen. Wer möchte mitkommen?
- Sicherheit: Socotra ist vom Bürgerkrieg auf dem jemenitischen Festland größtenteils unberührt, gilt aktuell als sicheres Reiseziel mit stabiler Lage
- Anreise: Hauptzugang über den Flughafen von Hadibu, die Hauptstadt. Flüge finden meist 2-3 Mal pro Woche von Abu Dhabi statt. Vorabkontakt zu Reiseveranstaltern zur Flugbuchung und Visumsabwicklung ist empfohlen, da keine Onlinebuchungen möglich sind
- Visum: Für deutsche (österreichische, schweizerische) Reisende ist ein Visum für Jemen erforderlich, das bei der Botschaft beantragt werden muss. Für Socotra-Reisen wird oft Hilfe bei der Beschaffung angeboten, da die Abwicklung komplex sein kann
- Infrastruktur: Sehr begrenzt, wenige befestigte Straßen, Geländewagen sind empfehlenswert. Internet- und Mobilfunkempfang nur in Hadibu und wenigen Punkten auf der Insel
- Beste Reisezeit: Oktober bis Mai, mit milden Temperaturen (17–30°C) und wenig Niederschlag
Sarawak – Das Tor zum authentischen Borneo
Sarawak, die verborgene Perle Borneos, bietet eine faszinierende Mischung aus Natur, Kultur, Abenteuer und Kulinarik. Die Region beeindruckt mit dichten Regenwäldern, einzigartiger Tierwelt und jahrhundertealten Traditionen.
- Gunung Mulu Nationalpark (UNESCO-Welterbe): Karstformationen, riesige Höhlen, Fledermaus-Ausflug
- Niah-Nationalpark: Älteste Höhle Malaysias, archäologische Stätten
- Bako-Nationalpark: Heimat seltener Nasenaffen, dramatische Küstenlandschaften
- Semenggoh Wildlife Centre: Orang-Utans in ihrer natürlichen Umgebung
- Miri-Sibuti Coral Reefs Nationalpark: Tauchen zwischen Korallen und Wracks
- Three Sisters Waterfall: Naturbad inmitten des Dschungels
- Kampung Sting: Abgelegenes Bergdorf mit atemberaubenden Panoramen
Sarawak ist Heimat von 34 ethnischen Gruppen. Ein Besuch in traditionellen Langhäusern bietet Einblicke in Bräuche und Handwerkskunst. Die Hauptstadt Kuching wurde von der UNESCO als „Creative City of Gastronomy“ ausgezeichnet.
Ein besonderes kulturelles Highlight ist das Rainforest World Music Festival, das jährlich im Sarawak Cultural Village vor der Kulisse des Mount Santubong stattfindet. Sarawak bietet unvergessliche Erlebnisse für Natur- und Kulturliebhaber. Mehr Infos findest du unter Sarawak Tourism Board.

Białowieża-Nationalpark – Europas letzter Urwald
Der Białowieża-Nationalpark in Polen ist Europas letzter großer Tiefland-Urwald und ein echtes Naturparadies. Hier leben seltene Tiere wie Wisente, die größten Landsäugetiere Europas, in freier Wildbahn, und du kannst sie auf geführten Touren hautnah erleben. Außerdem laden Naturlehrpfade, Holzstege und historische Parks wie der Schlosspark von Białowieża zu entspannten Erkundungen ein. Als UNESCO-Weltnaturerbe bietet der Park eine einmalige Kombination aus unberührter Natur, seltenen Tierarten und kulturellen Highlights. Ein echter Geheimtipp für alle Tier- und Outdoor-Fans!
Aserbaidschan – Wo Tradition auf Moderne trifft
Aserbaidschan am Kaspischen Meer, vereint beeindruckende Natur, reiche Kultur und moderne Städte in faszinierender Weise. Die Hauptstadt Baku, oft als „Dubai am Kaspischen Meer“ bezeichnet, begeistert mit ihrer spannenden Mischung aus historischer UNESCO-Altstadt und futuristischer Architektur wie den spektakulären Flame Towers. Diese pulsierende Stadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum.
Das Land bietet darüber hinaus vielfältige Landschaften – vom Großen Kaukasus über die Wüstenregion Gobustan mit ihren prähistorischen Felszeichnungen bis hin zu idyllischen Dörfern und historischen Kulturschätzen. Für Entdecker und Kulturliebhaber ist Aserbaidschan ein außergewöhnliches Ziel, das mit einer herzlichen Gastfreundschaft und vielfältigen Reiseerlebnissen überrascht.
Guernsey – Inselparadies im Ärmelkanal
Guernsey, die zweitgrößte der Kanalinseln, liegt malerisch im Ärmelkanal rund 30 km vor der Küste Nordwestfrankreichs. Die Insel vereint karibikähnliche Strände, kristallklares Wasser, spektakuläre Felsküsten und grüne Landschaften zu einem vielseitigen Reiseziel. Outdoor-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten: Surfen, Delfinbeobachtungen, Radfahren und Wandern sind nur einige der beliebten Aktivitäten.
Kulturell locken historische Highlights wie die imposante Festung Castle Cornet und die einzigartige Little Chapel, die als kleinste Kirche der Welt gilt. Ab Sommer 2026 wird Guernsey dank verbesserter Fährverbindungen zu Großbritannien, Frankreich und der Nachbarinsel Jersey noch leichter erreichbar sein.

So kannst du meinen Reiseblog unterstützen
Wenn dir meine Reiseberichte und Tipps gefallen, freue ich mich sehr, wenn du bei deinen nächsten Buchungen meine Affiliate-Links nutzt. Für dich bleibt dabei alles wie gewohnt, die Preise oder Konditionen ändern sich nicht. Mit einer kleinen Provision unterstützt du mich dabei, den Blog weiterzuführen und weiterhin spannende und kostenfreie Inhalte für dich zu erstellen.
Du kannst mich zum Beispiel unterstützen, indem du Flüge, Reisen, Hotels, Mietwagen, Touren, Reiseversicherungen oder eSIMs über diese Links (nicht über die Apps) buchst:
- Booking* – Hotels & Unterkünfte weltweit
- Skyscanner* – Flüge weltweit vergleichen und buchen
- GuruWalk* – Gratis Stadtführungen & lokale Touren
- GetYourGuide* – Aktivitäten & Tickets rund um den Globus
- Airalo* – eSIMs für stressfreies mobiles Internet auf Reisen (mit dem Code MEIKE10 bekommst du 10% Rabatt)
- Holafly* – Unbegrenztes Datenvolumen weltweit (5% sparen mit dem Code MEIKEREIST)
- Sunnycars* – Mietwagen europaweit und weltweit
- TravelSecure* – Reiserücktritts- & Auslandskrankenversicherung
- CHECK24* – Für Pauschalreise- und Mietwagenbuchungen
- G Adventures* – Du willst nicht alleine reisen und suchst nach einem Reiseveranstalter, der dir einzigartige Erlebnisse bietet? Dann ist G Adventures vielleicht genau das Richtige für dich! Seit fast 30 Jahren ist G Adventures führend im Bereich Erlebnisreisen in kleinen Gruppen
Mein neues Buch: Flaggen der Welt
Mach dich bereit für eine farbenfrohe Reise rund um den Globus! In meinem neuen Buch „Flaggen der Welt – Ausmalen & Entdecken“ lernst du spielerisch 31 Länder kennen. Dich erwarten Ausmalvorlagen, spannende Fakten, Fun Facts und ein Quiz, mit dem du dein Wissen testen kannst. Perfekt für Kinder von 9 bis 13 Jahren, und alle, die Lust haben, ihre Kreativität mit einer Portion Erdkunde und Kultur zu verbinden.
Ein tolles Geschenk für kleine und große Weltentdecker, oder einfach eine kreative Auszeit zwischendurch. Hol dir jetzt dein Exemplar und starte deine Flaggenreise!

Exklusive Rabattaktion für Polarexpeditionen
Ich freue mich, dir eine ganz besondere Kooperation vorstellen zu dürfen: Gemeinsam mit Poseidon Expeditions habe ich die Möglichkeit, dir ein einmaliges Angebot für deine nächste große Abenteuerreise zu machen! Poseidon Expeditions ist ein renommierter Anbieter für außergewöhnliche Expeditionsreisen in die entlegensten und faszinierendsten Regionen der Erde – von der Arktis bis in die Antarktis. Mit modernen Schiffen, erfahrenen Guides und spannenden Routen bietet Poseidon Expeditions unvergessliche Erlebnisse für alle, die das Außergewöhnliche suchen.
Mein exklusives Angebot für dich:
Ich darf dir einen Rabatt von 500 € PRO PERSON schenken! Gib einfach bei deiner Buchung den Rabattcode Meike500 an, und du sparst 500 € auf deine Wunschreise. Das Angebot gilt für alle Abfahrten, die verfügbar sind.
So funktioniert’s:
- Besuche die Website von Poseidon Expeditions über diesen Link: Jetzt Expeditionsreise entdecken und 500 € sparen!
- Wähle deine Traumreise aus
- Gib bei der Buchung den Code Meike500 an (du kannst auch telefonisch buchen)
- Du erhältst 500 € Rabatt und wirst mir als Teilnehmer zugeordnet
- Der Rabattcode gilt auch für ausgewählte Touren mit aktuellen Angeboten – hier kommst du direkt zu den besten Aktionen und sparst zusätzlich!



Ich hoffe, mein Artikel zu Urlaub 2026 hat dir wertvolle Inspirationen geliefert. Der Urlaub 2026 wird spannend, von neuen Regeln bis hin zu wilden Wegen und außergewöhnlichen Reisezielen. Viel Freude bei der Planung und eine unvergessliche Reise!
Ich freue mich natürlich immer, von dir zu hören! Du kannst mir ganz unkompliziert über das Kontaktformular eine Nachricht senden oder mich jederzeit per E-Mail erreichen – ich antworte dir so schnell wie möglich. Wenn du stets auf dem neuesten Stand bleiben möchtest, lade ich dich ein, dich für meinen Newsletter anzumelden. So bleibst du immer informiert und verpasst keine spannenden Neuigkeiten von meinen Reisen. Wenn du an einer Zusammenarbeit interessiert bist, besuche bitte die Seite über Kooperationen, um mehr zu erfahren.
Quellen: RND, Reisereporter, Travelbook, Touristik aktuell