Das Jahr 2024 steht vor der Tür und du überlegst, wohin die Reise gehen soll? Abenteuer oder Erholung, nah oder fern, Kultur oder Natur – die Welt hält unzählige Möglichkeiten bereit, um neue Erfahrungen zu sammeln und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Doch welche Reiseziele für 2024 liegen im Trend und welche Geheimtipps sollten nicht übersehen werden? Ich habe die besten Tipps und Inspirationen für deinen Urlaub zusammengestellt – für Deutschland, Europa und die Welt. Zum Schluss verrate ich dir 12 UNESCO-Welterbestätten, die du unbedingt gesehen haben solltest sowie meine Top 3 für neue Reiseideen „Was solltest du einmal im Leben gemacht haben? Tier Edition“.
Reisen ist meine Leidenschaft – ob beruflich oder privat – fast alles in meinem Leben dreht sich darum. Da ich selten zweimal in ein Land reise (meine am häufigsten besuchten Länder sind Spanien, Österreich, England und Türkei), bin ich natürlich immer selbst auf der Suche nach Geheimtipps, exotischen Destinationen und neuen Reisezielen. Deshalb erfährst du in diesem Beitrag alles zum Thema Trendziele 2024. Mehr Inspirationen findest du in meinem Blogartikel „Reiseinspiration & Trends 2023„.

Deutschland: 10 Trend-Reiseziele für 2024
Falls du lieber in Deutschland unterwegs bist, findest du hier 10 tolle Destinationen:
- Bodensee
- Deutsche Nordseeinseln
- Ostsee
- Schwarzwald
- Allgäu
- Mecklenburgische Seenplatte
- Sächsische Schweiz
- Franken
- Harz
- Mosel
Neue Reiseideen: Kulturhauptstädte Europas 2024
Das österreichische Salzkammergut, das estnische Tartu und die norwegische Stadt Bodø wurden als die drei Kulturhauptstädte Europas 2024 ausgezeichnet.
- Bad Ischl im Salzkammergut, Österreich: Der Titel „Kulturhauptstadt Europas“ wird im Jahr 2024 an Bad Ischl im Salzkammergut verliehen, und dies markiert erstmalig die Berücksichtigung einer ländlichen alpinen Region. Das Salzkammergut, ein landschaftlich und historisch geprägter Kulturraum am Nordrand der Alpen in Österreich, zeichnet sich durch eine reichhaltige Kulturlandschaft aus, die für Natur, Regionalität und Authentizität steht.
- Tartu, Estland: Eine weitere Auszeichnung geht an Tartu in Estland. Die zweitgrößte Stadt Estlands ist eine lebendige und kreative Metropole. Mit einer faszinierenden Mischung aus historischer Altstadt und modernem Kulturzentrum ist Tartu für ihre renommierte Universität, Museen und eine florierende Kunstszene bekannt. Die Stadt lockt zudem mit aufregenden Veranstaltungen, darunter das Tartu Music Festival oder das Tartu Street Art Festival. Die optimale Reisezeit ist von Mai bis September.
- Bodø, Norwegen: Die norwegische Stadt Bodø erhielt den Titel der Kulturhauptstadt Europas 2024 aufgrund ihrer blühenden Kulturszene. Nordlands inoffizielle „Hauptstadt“ hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung durchlaufen. Ein Spaziergang durch die Stadt bietet vor allem Kunst- und Kulturfans zahlreiche Höhepunkte, darunter beeindruckende Street-Art. Ein Glas Bier aus den örtlichen Brauereien Hundholmen und Bådin sollte ebenso wenig fehlen wie ein Besuch in den Sky Bars der Stadt, die einen Panoramablick auf das Meer und die Berge bieten. Die optimale Reisezeit ist von Juni bis August.

Trendziele 2024: Weltweit
Georgien – Mein ultimativer Geheimtipp
Georgien, ein eher unbekanntes Land im Kaukasus und wird oft übersehen, wenn nach aufregenden und kostengünstigen Reisezielen in Europa gesucht wird. Dabei hat dieser kleine Kaukasusstaat keinen Grund, sich zu verstecken. Die Mischung aus charmanten Bergdörfern, geschichtsträchtigen Großstädten, üppiger Natur und der Nähe zum Schwarzen Meer macht es zu einem vielseitigen Reiseziel.
Von wildromantischen Naturlandschaften über majestätische Bergkulissen: Georgien bildet ein Mosaik verschiedener Kulturen und Religionen an der Grenze zwischen Asien und Europa.
Wusstest du, dass die georgische Sprache keine einzige verwandte Sprache hat, und zu den ältesten Sprachen der Welt zählt? Das Alphabet ist wirklich einzigartig. Auf der Welt gibt es nur 14 dieser unabhängigen Alphabete.
Armenien – Uralte Kulturlandschaften und einzigartige Natur
Armenien, im Südkaukasus gelegen, grenzt an Georgien, Aserbaidschan, Iran und die Türkei. Mit seiner reichen kulturellen Geschichte, darunter uralte Klöster und Ruinen, ist das Land eine Wiege früher Zivilisationen. Armenien ist Teil des „Biodiversitäts-Hotspots Kaukasus“, einer der 36 artenreichen und stark bedrohten Regionen der Erde. Die Landschaften, von Bergseen bis zu Halbwüsten, beherbergen eine einzigartige Vielfalt an Ökosystemen. Das Land ist Heimat seltener Tierarten: Braunbären, Luchse, Wölfe und die gefährdeten persischen Leoparden durchstreifen die beeindruckenden Berglandschaften.
Aufgrund der großen Unterschiede in Relief und Klima ist die Biodiversität in Armenien außergewöhnlich hoch: Viele endemische und seltene Pflanzen- und Tierarten finden hier besonders günstige Bedingungen vor. Die Wälder bestehen aus etwa 200 Baum- und Straucharten, während es 3.500 verschiedene Gefäßpflanzen gibt. Die Fauna zählt 17.500 Tierarten, darunter 500 Wirbeltiere.
Armenien bietet somit nicht nur eine reiche kulturelle Geschichte, sondern auch eine einzigartige Naturvielfalt, die es zu entdecken gilt.
Tansania – Faszination Afrika
Tansania ist ein Land voller Kontraste, Schönheit und Abenteuer. Ob du den majestätischen Gipfel des Kilimandscharos erklimmst, die spektakuläre Tierwelt der Serengeti bewunderst, die geheimnisvolle Geschichte von Sansibar entdeckst oder die unberührte Natur des Victoriasees genießt, Tansania wird dich begeistern! Tipp: Besuche den Ruaha-Nationalpark, der größte Nationalpark des Landes. Er ist bekannt für seinen einzigartigen Reichtum an Tier- und Pflanzenarten und beherbergt eine der größten Elefantenpopulationen. Die beste Reisezeit ist die Trockenzeit von Januar bis Februar und von Juni bis September.
Taiwan – Der ferne Osten
Die Perle Ostasiens ist ein vielseitiges und faszinierendes Reiseziel, das sowohl moderne Städte als auch wilde Landschaften bietet. Die Hauptstadt Taipeh ist berühmt für ihren Wolkenkratzer Taipei 101, ihre lebhaften Nachtmärkte und ihre reiche Kultur. Wenn du die Natur liebst, kannst du zum Beispiel die Schlucht im Taroko-Nationalpark oder den Yushan-Nationalpark, der den höchsten Berg des Landes beherbergt, erkunden. Die optimale Reisezeit für Taiwan ist im Frühjahr und im Herbst.
Ungarn weckt Erinnerungen
Ungarn, obwohl oft noch unbemerkt, ist ein kleines europäisches Land, das viel zu bieten hat. Budapest, die Hauptstadt, ist allein schon einen mehrere Tage dauernden Besuch wert. Auch die europäische Kulturhauptstadt 2023, Veszprém, einer der ältesten Städte Ungarns, beeindruckt mit mittelalterlichen Bauten. Wir sind früher sehr oft nach Ungarn gereist und es ist wohl an der Zeit, das Land mal wieder zu besuchen und Erinnerungen aufleben zu lassen.
Für erholsame Stunden bietet sich der Balaton, auch als Plattensee bekannt, an. Die Ufer des Sees laden zu entspannten Stunden ein, und in den Heilbädern lässt es sich herrlich relaxen. Ein schöner Ort am Nordufer des Plattensees ist das Folly Arboretum and Winery in Badacsonyörs, eine gelungene Mischung aus einer Art privatem Botanischen Garten und einem hübschen Weingut. Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober.
Urlaub auf den Kapverdischen Inseln
Die Inselgruppe vor der Westküste Afrikas ist ein Paradies für Sonnenanbeter, Wassersportler und Naturliebhaber. Die Kapverden bieten eine Mischung aus afrikanischen, europäischen und brasilianischen Einflüssen, die sich in der Musik, der Küche und der Architektur widerspiegeln. Ob du dich an den traumhaften Stränden von Sal und Boa Vista entspannst, die historischen Städte von Santiago und São Vicente besuchst oder den Vulkan Pico do Fogo bestaunst. Die Inseln sind bekannt für ihre traumhaften Strände, ihre vulkanischen Landschaften und ihre artenreiche Tierwelt. Die beste Reisezeit ist von November bis Juli. Toller Reisetipp: Inselhopping zwischen den neun bewohnten Inseln!
Usbekistan – Ein Traum aus 1001 Nacht
Lust auf etwas ganz Anderes? Dann kann ich dir Usbekistan ans Herz legen. Usbekistan zeichnet sich durch seine reiche Geschichte, beeindruckende Architektur, vielfältige Landschaften und gastfreundliche Bevölkerung aus. Usbekistan war einst ein wichtiger Knotenpunkt der Seidenstraße, der legendären Handelsroute, die Europa und Asien verband. Vor allem die Oasenstadt Chiwa, einst ein wichtiger Stopp auf der Seidenstraße, beeindruckt mit ihrer vollständig ummauerten Altstadt. Auch Samarkand, die Stadt der blauen Kuppeln, die als eine der ältesten und schönsten Städte der Welt gilt, präsentiert den Orient in seiner ursprünglichen Pracht. Das ist insbesondere auf dem eindrucksvollen Registan-Platz, der von drei historischen Medresen umgeben ist, zu spüren.
Auf der Blumeninsel Martinique
Darf es noch etwas exotischer sein? Martinique, eine Insel der Kleinen Antillen mitten in der Karibik, verspricht endlose Palmenstrände und kristallblaues Wasser. Obwohl dieses Inselparadies nicht zu den preiswertesten Zielen zählt, bietet es das ganze Jahr über tropisches Sommerwetter. Erkunde die Insel am besten mit einem Mietwagen. Neben entspannten Strandtagen lockt Martinique mit dem imposanten Inselbogenvulkan Mont Pélée und der charmanten Hauptstadt Saint-Pierre. Tipp: Besuche die Balata Gardens, ein botanischer Garten, der mehr als 3000 tropische Pflanzenarten beherbergt, darunter Orchideen, Helikonien, Hibiskus und viele mehr. Die beste Reisezeit ist von Dezember bis April.
Japan – Nummer 1 auf meiner Bucketlist
Fremd & Faszinierend: Japan verspricht idyllische Zen-Gärten, moderne Metropolen, schneebedeckte Vulkane und geschichtsträchtige Tempelanlagen. Eine Japan-Reise ist die Erfüllung (m)eines Lebenstraumes. Warum? Dieses Land am anderen Ende der Welt verkörpert die Andersartigkeit schlechthin. Die Mischung aus streng erhaltenen Traditionen und Hypermodernität fasziniert mich total. Und natürlich ist auch die gesunde Küche für sich alleine schon eine Reise wert! Derzeit plane ich, das Land im September 2024 zu bereisen.
Rumänien – Außergewöhnlich und schön
Rumänien zählt nicht nur zu den kostengünstigsten, sondern auch zu den besonders einzigartigen Reisezielen für 2024. Die Landschaft ist geprägt von jahrhundertealten Burgen und farbenfrohen Steinkirchen, die sich inmitten schroffer Berge und sanfter Hügel erstrecken. Am besten bereist du das Land bei einem Roadtrip. Die beliebte Route durch die transsilvanischen Alpen führt zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes: dem Schloss Bran. Dieses thront mitten in den Bergen und ist von zahlreichen Legenden und Mythen umgeben, darunter die, dass Vlad der Pfähler (die Vorlage für Graf Dracula) hier gefangen gewesen sein soll.

Reisetrends 2024: Wie wir reisen
Laut einer Umfrage sind einige der wichtigsten Reisetrends für 2024:
- Nachhaltigkeit: Immer mehr Reisende legen Wert auf einen umweltfreundlichen und sozialverantwortlichen Urlaub. Sie suchen nach Unterkünften, die ökologische Standards einhalten, nach Transportmitteln, die den CO2-Ausstoß reduzieren, und nach Aktivitäten, die die lokale Wirtschaft und Kultur unterstützen
- Digitalisierung: Die Nutzung von digitalen Technologien zur Reiseplanung und -durchführung nimmt zu. Ob Online-Check-in, mobile Tickets, virtuelle Führungen oder kontaktlose Bezahlung
- Erlebnis: Viele Reisende suchen nach Reisezielen und Aktivitäten, die ihnen einzigartige und unvergessliche Erlebnisse bieten. Ob Abenteuer, Kultur, Natur oder Wellness. Auch Solo-Reisen sowie kurze und spontane Ausflüge gewinnen immer mehr an Beliebtheit
- Flexibilität: Die Pandemie hat gezeigt, wie schnell sich Pläne ändern können. Deshalb suchen viele Reisende nach flexiblen Buchungsoptionen, die ihnen die Möglichkeit geben, ihre Reise kurzfristig anzupassen oder zu stornieren
- Individualisierung: Jeder Reisende hat seine eigenen Vorstellungen und Wünsche für seinen Urlaub. Deshalb suchen viele Reisende nach maßgeschneiderten Angeboten, die ihren persönlichen Bedürfnissen und Interessen entsprechen. Ob individuelle Routen, personalisierte Empfehlungen oder spezielle Erlebnisse

Die besten Reiseziele nach Jahreszeit
Sommer in Deutschland: Alaska, Skandinavien, Kanada, Tansania, Seychellen, Kapverden, Madagaskar, Peru, Bolivien, Kolumbien, Uganda, Malaysia
Winter in Deutschland: Ägypten, Kanarische Inseln, Sri Lanka, Karibik, Südafrika, Kapverden, VAE, Oman, Thailand, Mexiko, Dominikanische Republik, Panama, Australien, Türkei, Namibia, Indonesien, Finnland, Zypern
Was solltest du einmal im Leben gemacht haben? Tier Edition – Meine Top 3 für neue Reiseideen



12 UNESCO-Welterbestätten, die du unbedingt gesehen haben solltest + Ausflugstipps
Diese 12 von der UNESCO anerkannten Wunder auf der ganzen Welt, egal ob von Menschenhand geschaffen oder von Mutter Natur, sind auf jeden Fall eine Reise wert. Dazu empfehle ich dir tolle Ausflugstipps:
- Besuche den mystischen Machu Picchu: Jeder Stein, jeder Weg und jede Terrasse lädt dazu ein, über den Erfindungsreichtum der Erbauer zu staunen! Entdecke die spektakulären architektonischen Schätze bei einer Tour durch Machu Picchu*, einschließlich des Tempels des Kondors
- Taj Mahal – Erlebe den Zauber des Taj Mahal im sanften Schein des Sonnenaufgangs bei einer speziellen Tour*
- Reise durch die Vergangenheit an den Pyramiden von Gizeh, das letzte erhaltene der 7 Weltwunder der Antike: Bei dieser geführten Pyramiden- und Museumstour* von einem weiblichen Guide erhältst du einzigartige Einblicke in die antiken Bauwerke, einschließlich eines Besuchs im Inneren der Großen Pyramide
- Die verborgene Stadt Petra: Auf der zweitägigen Tour Petra, Wadi Rum und Totes Meer* ab Amman kannst du das beeindruckende, in den Berg gehauene Theater für 4.000 Zuschauende besichtigen
- Wandle über den heiligen Boden der Akropolis von Athen: Tauche ein in die Geschichte der griechischen Hauptstadt mit der Akropolis und Parthenon Führung*, die Sehenswürdigkeiten wie das Propyläen-Tor und den Tempel der Athena Nike umfasst
- Entdecke das mysteriöse Stonehenge: Der legendäre Steinkreis von Stonehenge, der vor rund 5.000 Jahren in England errichtet worden sein soll, beflügelt die Fantasie der Menschen schon seit Jahrhunderten. Auf der Stonehenge-Halbtagestour* ab London kannst du diesem Mysterium nachgehen
- Erlebe die wilde Schönheit des Serengeti-Nationalparks: In den Weiten des Serengeti-Nationalparks in Tansania erwartet dich ein atemberaubendes Naturschauspiel in seiner reinsten Form. Dieser Park, der für seine jährliche Gnu- und Zebra-Wanderung bekannt ist, ist eines der berühmtesten Wildschutzgebiete der Welt. Entdecke die raue Schönheit der Natur auf der Serengeti- und Ngorongoro-Camping-Safari*, bei der du auch den Ngorongoro-Krater und die Olduvai-Schlucht besuchst
- Vatikanstadt: Ein Besuch in der Vatikanstadt ist so, als würde man eine Schatztruhe der Geschichte, Kunst und Religion betreten. Bestaune Kunstwerke der alten Meister wie Michelangelo und Raphael bei einer Tour zu den Vatikanischen Museen, der Sixtinischen Kapelle und dem Petersdom*
- Wunderland am Great Barrier Reef: Das Great Barrier Reef ist eine prachtvolle Oase der Artenvielfalt vor der australischen Küste und das größte Korallenriffsystem der Welt. Bei der Katamaranfahrt zum Great Barrier Reef* ab Cairns kannst du verschiedene Riffe erkunden, in denen es vor exotischen Meeresbewohnern nur so wimmelt
- Erlebe die mystische Geschichte von Angkor Wat, einem atemberaubenden Symbol des kambodschanischen Kulturerbes und architektonisches Wunderwerk: Bei der Angkor Wat Kleingruppen-Sonnenaufgangstour* kannst du die Highlights des Angkor-Komplexes bewundern, einschließlich des Dschungeltempels von Ta Prohm
- Unberührte Wildnis des Yellowstone National Park: Bei der Yellowstone Old Faithful, Wasserfälle & Wildtiere Tagestour* hast du die Möglichkeit, die verschiedenen Farbtöne der Fountain Paint Pots und Mud Pots zu bewundern
- Iguazú-Wasserfälle: Bereise den majestätischen Iguazú-Nationalpark und seine prächtige Kaskaden von Wasserfällen an der Grenze zwischen Argentinien und Brasilien. Die 275 Wasserfälle gehören zu den atemberaubendsten der Welt, eingebettet in den üppigen subtropischen Regenwald, in dem es von einer vielfältigen Tierwelt wimmelt. Besuche die argentinische und die brasilianische Seite der Iguazú-Wasserfälle an 2 Tagen*
Wusstest du? Italien steht mit 58 UNESCO-Welterbestätten weltweit an der Spitze! Dahinter liegen China, Frankreich und Deutschland.
Reiseenthusiasten und Abenteurer sind ständig auf der Suche nach neuen und spannenden Reisezielen. Besonders für Vielreisende oder jene, die sich dem Pauschaltourismus entziehen möchten, wird es zunehmend anspruchsvoller, faszinierende Orte zu entdecken, die noch nicht vom Massentourismus überlaufen sind. Ich hoffe, diese Reiseziele für 2024 haben dich für kommende Abenteuer inspiriert.
Was sind deine persönlichen Trendziele 2024? Welche UNESCO-Welterbestätten würden dich interessieren?