Fünf Nationalparks in Montenegro zeigen die faszinierende Seite des kleinen Landes: wild, ursprünglich und wunderschön!

vielfältig | unberührt | bergig
Das Land in Kürze:
Montenegro, Staat in Europa
Amtssprache: Montenegrinisch
Hauptstadt: Podgorica
Währung & Geld: Euro (EUR)
Highlights: Kotor mit Kotor Bucht, Tivat, Ulcinj, Perast, Budva, Bar, Sveti Stefan, Skadar-See, Tara Brücke und Schlucht, Lovćen Nationalpark, Podgorica, Kloster Ostrog, Durmitor-Nationalpark, Cetinje, Nevidio Canyon, Njegos Mausoleum, Njeguši
Klima: Die beste Reisezeit ist von Mai bis September. Grundsätzlich lässt sich das Klima in dem Balkanland in zwei Klimazonen aufteilen: die Küste und das Inland. Generell herrschen sehr warme Sommer mit Temperaturen um die 30°C, während die Winter eher mild und regnerisch sind (auch mit Schnee in den Bergen)
Religion: serbisch-orthodoxe Kirche
Einreise & Visum: aus Deutschland Einreise mit Personalausweis und Reisepass möglich. Alle Dokumente sollten bei der Einreise noch drei Monate lang gültig sein. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise von bis zu 90 Tagen kein Visum
Fünf Nationalparks in Montenegro zeigen die faszinierende Seite des kleinen Landes: wild, ursprünglich und wunderschön!
Montenegro im Herbst bietet dir eine hervorragende Auswahl an den besten Aktivitäten und schönen Orten. In diesem Blogbeitrag findest du tolle Tipps.
Montenegro – im Land der schwarzen Berge! Hier findest du landschaftliche Highlights wie 300 Kilometer Küste und spektakuläre Gebirgsketten.